Archive for the ‘Allgemein’ Category

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen

Posted by

Mit dieser alten Weisheit geht der MSC Mühldorf dem Saisonende entgegen.

Am Freitag, dem 29.09.2023 bieten wir von 15 – 19 Uhr wieder eine Trainingsmöglichkeit auf unserer Sandbahn an für alle, die einen bahntauglichen Untersatz besitzen: Solo, Seitenwagen, Enduros, Flattracker usw.

Foto: Niklas Breu

Bitte beachtet: Wir haben wegen der nun früher einbrechenden Dunkelheit
den Trainingsbeginn um 1 Stunde vorverlegt!

Das Fahrerlager wird ab 14 Uhr für Euch geöffnet sein.

Wir freuen uns auf Euch.

Unterlagen für das Training findet ihr hier:
Trainingstage | MSC Mühldorf (msc-muehldorf.de)

Anmeldung bitte bis Mittwoch 27.09.2023 an schriftfuehrer@msc-muehldorf.de .


Wir freuen uns auf Euch.

Ein großer Rennfahrer ist von uns gegangen

Posted by

Der MSC Mühldorf trauert um sein Ehrenmitglied Manfred Poschenrieder

Manfred Poschenrieder ist im Alter von 85 Jahren verstorben.

Mit ihm verliert die Bahnsportfamilie einen bedeutenden Sportler, der nicht nur durch seine sportlichen Erfolge, sondern auch durch seine menschlichen Wesenszüge eine herausragende Persönlichkeit war.

Unvergessen sind seine grandiosen Fahrten mit seinem unvergleichlichen Fahrstil, der ihn in den Jahren 1966 – 68 zu drei Europameister- und 1971/72 zu zwei Vizeweltmeistertitel führte. Auch nach Beendigung der aktiven Laufbahn blieb Manfred durch seine Arbeit mit dem Nachwuchs dem Bahnsport treu. Unserem Mühldorfer Club war er lange Jahre eng verbunden, nicht zuletzt auch durch die privaten Beziehungen zum Hause Giggenbach, aus dem auch seine Frau Gerda stammt.

Aufgrund seiner sportlichen Erfolge wurde er vom MSC Mühldorf zum Ehrenmitglied ernannt.

Der Motorsport-Club Mühldorf trauert um einen ganz Großen seines Sports und wird sein Andenken stets in Ehren halten.

Langbahn Weltmeisterschaft DAS FINALE

Posted by

SMOLINSKI WIEDER WELTMEISTER IN MÜHLDORF

Foto: Jesper Veldhuizen

Danke an Euch alle!!!!!

Wir haben ein wirklich tolles WM-Finale erlebt!

Die Bahn hat super gut gehalten und viele Überholmanöver ermöglicht.

Danke an die Fahrer für den tollen Sport!

Danke an unsere Ehrenamtler von Feuerwehr, BRK und aus unserem Club für die geleistete Arbeit und die Einsatzstunden!

Danke an Euch als fachkundiges und faires Publikum!

Danke für die tolle Kulisse!

Dafür, dass unser Mann die richtigen Hymnen nicht finden konnte, wollen wir uns bei allen, aber besonders beim Sieger K. K. Hansen und beim neuen Weltmeister entschuldigen!

Guten Morgen Freunde!

Posted by

Auch schon so nervös wie ich?

Ich höre sie schon dröhnen und rauschen unsere WM-Kandidaten!

Allein wenn ich mir vorstelle, wie Smoli und Harris kämpfen werden, bekomme ich schon Gänsehaut.

Martin gegen Chris . England gegen Deutschland um den WM-Titel:

Smoli hat 2018 gesiegt, Simon Wigg vor 30 Jahren an gleicher Stelle….

Ein Fight auf Biegen und Brechen wird uns begeistern.

Kommt zu mir und lasst uns gemeinsam dieses Highlight genießen!

Ich warte auf Euch.

Euer Zielrichterturm

Langbahn Weltmeisterschaft DAS FINALE 17.09.2023 Mühldorf

Posted by

Kampf um Bronze – Spannung um den 3. Platz

Fast genauso spannend wie der Titelkampf wird der Fight um den dritten Podestplatz. Auch hier ist Vollgas die Devise!

Nur wenige Punkte trennen im Zwischenklassement diese  3 Herren von der Medaille:

Zach Wajtknecht    62 Punkte  Kenneth Kruse Hansen  56 Punkte   Romano Hummel  56 Punkte

Und wenn Pepe Franc wieder so ein Knaller gelingt wie im Mai in Herxheim, dann ist auch er noch ein heißer Kandidat für Edelmetall.

Fotos: Jesper Veldhuizen

Sandbahn Weltmeisterschaft DAS FINALE

Posted by

Tolles Rahmenprogramm mit Drei-Rad-Action

Foto: Bahnsport-Info/Bomschein

Nicht nur die Entscheidung um den Weltmeistertitel wird am kommenden Wochenende die Fans des Langbahnsports faszinieren. Der veranstaltende MSC Mühldorf hat ein exquisites Fahrerfeld in der Gespannklasse verpflichtet, Garantie für besten Drei-Rad-Sport auf dem sandigen Untergrund.
Sehr erfreulich, dass nach langer Verletzungspause dem Pfarrkirchner Gespann-Duo Markus Venus/ Markus Eibl auf der Sandbahn in Vechta mit einem Maximumsieg ein glänzendes Comeback gelang.
Am 17. September kommt es nun zum Duell mit dem frisch gebackenen Europameister Markus Brandhofer aus Gaißach mit seiner holländischen Beifahrerin Sandra Mollema.
Oberbayern gegen Niederbayern – mindestens so spannend wie Smoli gegen Harris!

Foto: Susi Weber

Langbahn Weltmeisterschaft DAS FINALE am 17.09. in Mühldorf

Posted by

Chris Harris oder Martin Smolinski?

Die Vorzeichen stehen auf Hochspannung.

Für die beiden Führenden Chris Harris und Martin Smolinski beginnt am Sonntag die Weltmeisterschaft von vorne. Nach bisher fünf Grands Prix liegen sie nur um einen Punkt getrennt an der Spitze der WM-Wertung!

Nun ist alles einfach erklärt:

Zunächst müssen natürlich beide in den 5 Vorläufen genügend Punkte einfahren für die Qualifikation zum Tagesendlauf. Und dann kommt es zum alles entscheidenden Finale: Wer dabei vor dem anderen die Ziellinie überfährt ist der neue Weltmeister…..

Funktionärsbesprechung zur Langbahn Weltmeisterschaft!  DER ENDLAUF am 17. September 2023 in Mühldorf am Inn

Posted by

Zeit zum Anpacken!

Noch 13 Tage sind es bis zum Endlauf in der Langbahn Weltmeisterschafts-Finalserie 2023, und es gibt noch jede Menge für uns zu tun.

Deshalb sind alle Club-Mitglieder und Helfer aufgerufen, am Mittwoch, 06.09.2023
zur Funktionärs- und Organisationsbesprechung um 19 Uhr in das Clubheim zu kommen.

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme an der Besprechung, damit die Aufgaben auf möglichst viele Schultern verteilt und koordiniert und die Posten am Renntag besetzt werden können.

Nur gemeinsam sind wir stark!!!!!
das ist der Grundsatz jeglicher Vereinsarbeit


Langbahn Weltmeisterschaft 4. Lauf Scheeßel

Posted by

Smolinski auf Schlagdistanz – Stephan Katt mit beachtlicher Leistung

Foto: Ubbo Bandy

Mit einer großen Überraschung endete der 4. Lauf um die Langbahn Weltmeisterschaft, den ein fantastisch aufgelegter Kenneth Kruse Hansen mit maximaler Siegausbeute souverän für sich entschied. Dadurch hat er sich in der Gesamtwertung weit nach vorne schieben können und darf noch auf einen Podestplatz in der Endabrechnung hoffen.

Für den Spitzenreiter des Zwischenklassements, Chris Harris, reichte es immerhin zum zweiten Platz, den er ungefährdet vor Martin Smolinski einnehmen konnte, der sich nach schwachem Start im Endlauf doch noch den dritten Pokal sicherte. Damit ist Smoli nun zwar 3 Zähler hinter Harris, die Titelchancen sind aber nach wie vor vorhanden.

Foto: Ubbo Bandy

Eine ganz tolle Energieleistung vollbrachte Stephan Katt. Vor Jahresfrist hatte er bei einem bösen Unfall an gleicher Stelle eine komplizierte Beinverletzung erlitten. Mental wieder erstarkt konnte er sich mit guten Starts über den Hoffnungslauf für das Finale qualifizieren und den guten 5. Platz hinter Wildcard-Fahrer Erik Riss belegen.

Die Langbahn WM bleibt spannend bis zum letzten Lauf auf der 1000m Bahn in Mühldorf am 17. September.